
11.04.2025
Ein Logo ist mehr als nur ein Design – es ist eine visuelle Identität, die die Reise eines Unternehmens widerspiegelt. Als Tomorrow Things gewachsen ist, ist auch unser Logo gewachsen. Was als Symbol für eine digitale Zwillingslösung für industrielle Kunden begann, hat sich zu einer Darstellung eines breiteren Ökosystems entwickelt – eines, das jetzt die Expansion unserer Plattform in Künstliche Intelligenz, Automatisierung, intelligente Systeme und KI-gestützte Apps umfasst, die darauf ausgelegt sind, die Abläufe der Hersteller zu optimieren und die Gesamteffizienz zu steigern.
Vom App-Icon zum Ökosystem-Symbol
Das ursprüngliche Logo zeigte zwei spiegelbildliche, verdrehte Kleinbuchstaben "t", die in einem abgerundeten Quadrat eingeschlossen waren – eine klare Anspielung auf den anfänglichen Fokus auf die App-Entwicklung. Allerdings brachte das Wachstum von Tomorrow Things die Notwendigkeit einer neuen visuellen Identität mit sich, die nicht nur widerspiegelt, wo wir gewesen sind, sondern auch, wohin wir gehen.
Das neue Logo: Wachstum, Magie und Dynamik
Das neue Logo baut auf der Grundlage des alten auf und stellt es für die Zukunft neu dar. Die beiden "T"-Buchstaben sind jetzt großgeschrieben, um sowohl die Expansion des Unternehmens als auch die breitere Bedeutung seiner Rolle in der Branche zu symbolisieren. Diese Ts stehen sich nicht mehr gegenüber, sondern repräsentieren jetzt die Erweiterung unseres Produktangebots in ein größeres, integriertes intelligentes System.
Die Ts bilden einen Stern, ein "Schweres Asterisk" – ein dynamisches Symbol, das die Magie der Künstlichen Intelligenz, der Automatisierung und die Geschwindigkeit des Fortschritts darstellt. Die schrägen Kanten, in Leserichtung angewinkelt, betonen Bewegung und Fortschritt.

Zwei Farben, Zwei Welten
Das zwei-Farben-Design dient als visuelle Metapher für die Verbindung zwischen den digitalen und physischen Bereichen. Tomorrow Things überbrückt diese beiden Welten mit modernster Technologie, die Künstliche Intelligenz nahtlos mit realen Systemen integriert. Diese Verbindung wird nun visuell im Logo eingefangen und symbolisiert, wie unsere Plattform zwei unterschiedliche Landschaften vereint, um etwas Größeres zu schaffen.

Konsistenz im Corporate Design
Zusammen mit dem Logo wurde die gesamte visuelle Sprache von Tomorrow Things verfeinert. Der Wortmarke wurde Großschrift gegeben und ausgerichtet, um sicherzustellen, dass sie das neue Logo-Design ergänzt. Um eine einheitliche Identität innerhalb unseres Ökosystems zu gewährleisten, wurden alle App-Icons aktualisiert.

Vorausblickend
Das neue Tomorrow Things-Logo ist nicht nur eine Veränderung um der Veränderung willen. Es ist eine natürliche Entwicklung, ein Spiegelbild unseres Wachstums als Unternehmen und unserer Vision für die Zukunft. Es spricht die Kraft der Künstlichen Intelligenz, die Geschwindigkeit der Automatisierung und unser Engagement an, intelligente Systeme zu schaffen, die die Kluft zwischen den digitalen und physischen Welten überbrücken. Während Tomorrow Things weiterhin wächst, entwickelt sich auch unsere Identität – immer bestrebt, der Zukunft einen Schritt voraus zu sein.

Schließ dich uns an
Bist du bereit, das Potenzial der Nachhaltigkeit durch nahtlose Digitalisierung zu entfesseln? Begleite uns auf dieser transformierenden Reise bei Tomorrow Things. Gemeinsam wollen wir die Grenzen des Möglichen erweitern, ein KI-generiertes Konzept nach dem anderen.