
Im Jahr 2025 wird von Maschinenbauern nicht nur erwartet, dass sie leistungsstarke Geräte liefern – sie sollen auch intelligente, digitalisierte Maschinen anbieten, die sich mit den Abläufen ihrer Kunden weiterentwickeln können.
Aber wie kann man Mehrwertdienste wie Fernwartung, Echtzeitüberwachung oder MES-Integration ohne eigene Cloud-Infrastruktur oder ein Team von Softwareentwicklern anbieten?
Mit Things OS ist das nicht nötig.
Der Druck, mehr anzubieten – ohne mehr zu tun
Produktionskunden bewegen sich schnell in Richtung digitale Transformation. Das bedeutet, dass OEMs zunehmend gefragt werden nach:
Fernzugriff und Diagnosen
Schnelleren Service und Unterstützung
Plug-and-Play-Integration in bestehende IT-Landschaften
Das Problem? Diese Erwartungen sind traditionell mit langen Entwicklungszyklen, hohen Kosten und komplexer Infrastruktur verbunden.
Things OS beseitigt diese Komplexität, indem es Ihnen eine sofort einsatzbereite Plattform und eine Suite von Plug-and-Play Things Apps bietet – speziell entwickelt, um reale Probleme für Maschinenbauer und Betreiber zu lösen.
Startdienstleistungen ohne Entwicklung: Einführung der Things Apps
Jede Things App ist darauf ausgelegt, eine spezifische Herausforderung in der heutigen Produktionsumgebung anzugehen. Kein Programmieren, keine Systemintegratoren – nur sofortiger Wert und neues Umsatzpotenzial.
So können Sie ab dem ersten Tag mit der Bereitstellung von Dienstleistungen beginnen:
Things Support
Aktivieren Sie sichere, fernwartungsfähige Dienstleistungen – sofort.
Für OEMs und Betreiber kann der Vor-Ort-Service kostspielig, zeitaufwendig und langsam sein. Things Support ändert das, indem es Ihren Technikern ermöglicht, die HMI der Maschine von überall aus sicher zu spiegeln. Ob für Diagnosen oder Fehlersuche, die Fernunterstützung ist jetzt ein Standardfeature Ihrer Maschine – kein Nachgedanke mehr.
Was es bietet:
Fern-HMI-Spiegelung für Echtzeit-Unterstützung
Sichere VPN-Tunnel, die sich nach der Nutzung automatisch schließen
Kompatibilität mit allen Steuerungssystemen – kein Lock-in
Vorteile für Maschinenbauer:
Aktivieren Sie 2nd-Level-Support ohne maßgeschneiderte Entwicklung
Reduzieren Sie Vor-Ort-Servicebesuche und die damit verbundenen Kosten
Liefern Sie eine moderne, digitale Support-Erfahrung
Vorteile für Maschinenbetreiber:
Schnellere Problemlösung
Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungskosten
Vollständig sichere und temporäre Verbindungen während der Unterstützung
Things Agent
Automatisierter 1st-Level-Support, powered by AI.
Einige Maschinenprobleme treten wiederholt auf – und die Antworten sind bereits bekannt. Things Agent bietet den Betreibern einen 24/7-AI-Chatbot, der auf Ihrer Dokumentation und Ihrem Wissensstand trainiert ist. Er liefert schnelle, präzise Antworten und verringert die Belastung Ihrer Support-Teams.
Was es bietet:
KI-gesteuerte Antworten auf häufig auftretende Probleme
Trainiert auf OEM-spezifischem Material und Anwendungsfällen
Zukunftsorientiert mit mehrsprachigen Unterstützungsfähigkeiten
Vorteile für Maschinenbauer:
Reduzieren Sie eingehende Serviceanfragen
Entlasten Sie Ihr technisches Personal für komplexeren Support
Skalieren Sie den Support einfach auf mehr Kunden und Regionen
Vorteile für Maschinenbetreiber:
Sofortige, bedarfsgesteuerte Hilfe – kein Warten oder Anrufen nötig
Verkürzte Produktionsverzögerungen durch häufige Probleme
Nahtlose Eskalation zum 2nd-Level-Support, wenn nötig
Things Control
Sicherer, remote Zugriff auf globale Maschinenflotten.
Für Kunden, die an mehreren Standorten tätig sind, ist der Fernzugriff keine Luxus mehr – es ist eine Notwendigkeit. Things Control ermöglicht zentrale Überwachung und Parameteranpassungen von überall auf der Welt und hilft den Kunden, konsistente Standards und Leistungen aufrechtzuerhalten.
Was es bietet:
Fernzugriff auf Maschinen über LTE
Einfache Synchronisation von Sollwerten über verschiedene Einrichtungen
Keine komplexe IT-Integration erforderlich
Vorteile für Maschinenbauer:
Bieten Sie digitalen Wert, der mit den Betrieben der Kunden skaliert
Differenzieren Sie Ihre Maschinen mit integriertem Fernzugriff
Ermöglichen Sie es den Kunden, diese Funktionalität eigenständig zu aktivieren
Vorteile für Maschinenbetreiber:
Reduzieren Sie die Einrichtungszeit an verschiedenen Standorten
Qualitätssicherung über Produktionslinien aufrechterhalten
Erhalten Sie sicheren Zugriff, ohne die Komplexität zu erhöhen
Things MES
Plug-and-Play MES-Integration – ohne Integrator erforderlich.
Die Verbindung von Maschinen mit MES-Systemen ist entscheidend – aber auch kostspielig und zeitintensiv. Things MES beseitigt die Notwendigkeit für Drittanbieter-Integratoren, indem es einen Klick zur Verbindung mit jeder MES-Plattform basierend auf dem Datenmodell des Things Twin bietet.
Was es bietet:
Native MES-Kompatibilität, einschließlich EUROMAP77
Einfache Ein-Klick-Installation – keine manuelle Integration
Funktioniert nahtlos mit Things Twin
Vorteile für Maschinenbauer:
Bieten Sie eine standardisierte MES-Schnittstelle direkt nach dem Kauf
Reduzieren Sie den Integrationsaufwand für Ihre Kunden
Fügen Sie jedem neuen verkauften Gerät Wert hinzu
Vorteile für Maschinenbetreiber:
Spare Tausende bei Integrationskosten
Maschinen schneller nach der Lieferung in Betrieb nehmen
Vermeiden Sie es, auf separate Dienstleister angewiesen zu sein
Wiederkehrende Einnahmen, ohne den Aufwand
Das Beste daran? Sie bieten nicht nur Wert – Sie eröffnen neue Einnahmequellen.
Mit Things OS als Grundlage können Sie am Verkauf und der Nutzung von Things Apps teilnehmen, ohne eigene Infrastruktur oder Softwareprodukte zu entwickeln. Das bedeutet:
Kürzere Markteinführungszeit für neue Angebote
Ein Weg zur Differenzierung in einem wettbewerbsintensiven Feld
Langfristige Kundenbeziehungen mit Potenzial für wiederkehrende Einnahmen
Sie konzentrieren sich auf das, was Sie am besten können. Wir kümmern uns um den Rest.
Sie bauen großartige Maschinen. Wir machen sie intelligent, vernetzt und servicebereit – direkt aus der Box.
Mit Things OS und den Things Apps können Sie:
Digitale Dienstleistungen sofort bereitstellen
Die Kosten und die Komplexität des Supports senken
Ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten
Keine Entwicklung, keine Integration, keine zusätzliche Komplexität. Nur digitale Fähigkeiten, die Ihnen helfen, sich abzuheben.
Bereit, digitale Dienste anzubieten, ohne ein Softwareunternehmen zu werden?
👉 Buchen Sie eine kurze Einführungsveranstaltung mit unserem Team
Englischsprachigen Vertreter | Deutschsprachigen Vertreter
👉 Testen Sie Things OS 3 Monate kostenlos
Hier starten