
31.07.2025
Das Skalieren von einer einzelnen intelligenten Maschine zu einer gesamten Flotte sollte nicht jedes Mal das Rad neu erfinden müssen.
Egal, ob Sie ein OEM sind, der seine Angebote differenzieren und seine Marktpräsenz erweitern möchte — oder eine Fabrik, die nach höchster Effizienz und optimierten Abläufen an mehreren Standorten strebt — eine Frage ist wichtiger denn je:
Können Ihre Maschinen effizient, konsistent und sicher in großem Maßstab eingesetzt werden, um umsetzbare Erkenntnisse und langfristigen Wert freizusetzen?
Mit Things OS ist die Antwort ein eindeutiges Ja. Keine benutzerdefinierte Integration. Keine kostspieligen Systemintegratoren. Keine Flicklösungen. Nur ein nahtloser Weg, um Ihre intelligenten Maschinenbereitstellungen zu skalieren.
So befähigen wir Sie zum Skalieren — mühelos:
🔧 Für OEMs: Intelligente Lösungen versenden, überall bereitstellen
Ihre Maschinen sind nicht nur Hardware; sie sind Chancen, zusätzlichen Wert zu bieten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Mit Things OS können Sie jede Maschine in ein intelligentes, vernetztes Gut verwandeln, das überall auf der Welt bereit für die digitale Bereitstellung ist. Differenzieren Sie Ihre Angebote mit intelligenten Dashboards, Fehlerüberwachung und sicherer Fernwartung, und erschließen Sie sogar den europäischen Markt mit unseren robusten Sicherheitsstandards.
So profitieren OEMs von einem einsatzbereiten Ansatz:
Plug-and-Play Edge-Konnektivität: Jede Maschine, die mit dem Standard Hilscher Edge Gateway ausgestattet ist, überträgt Daten sofort sicher über LTE — ohne dass lokale IT-Intervention erforderlich ist.
Automatisierte Erstellung digitaler Zwillinge mit Things Twin: Der Things Twin wird automatisch bei der Verbindung erstellt und bietet eine konsistente digitale Darstellung über alle Bereitstellungen hinweg, unabhängig vom Kunden oder Standort.
Blueprint-gestützte Dashboards und Überwachung: Blueprints ermöglichen es Ihnen, maschinenartenspezifische Konfigurationen zu definieren — einschließlich Prozessschwellenwerten, Mikro-Modellen und Dashboards — die automatisch angewendet werden. Das bedeutet, dass jede Maschine online kommt, vollständig ausgestattet mit maßgeschneiderter Überwachung und Visualisierung, ohne manuelle Einrichtung.
Eine Plattform, mehrere Einnahmequellen: Befähigen Sie Ihre Kunden mit Fernwartung, Fehlerüberwachung, MES-Integration und sogar KI-unterstützter Produktivität – all dies über eine einzige Plattform. Generieren Sie wiederkehrende Einnahmen durch Things Apps und bieten Sie flexible Serviceangebote, einschließlich ersten und zweiten Supports.
🏭 Für Fabriken: Maschinen hinzufügen, Effizienz vervielfachen
Egal, ob Sie die Produktion erweitern, erfolgreiche Linien replizieren oder Geräte aufrüsten, das Letzte, was Sie brauchen, ist ein weiteres komplexes Integrationsprojekt.
Things OS macht die Bereitstellung von Maschinen mühelos und ermöglicht Ihnen, Produktionsprozesse mit datengestützten Erkenntnissen zu optimieren, Ausfallzeiten von Maschinen zu reduzieren, Abfälle zu minimieren und Ihr Personal strategisch einzusetzen.
So hilft Ihnen Things OS, mit Zuversicht und Einfachheit zu skalieren:
Schnelle Bereitstellung — Sofortige Sichtbarkeit: Neue Maschinen kommen online, bereit mit ihrem Things Twin, um sofort vollständige Sichtbarkeit, Fernzugriff und vollständige Datenhistorie ab dem ersten Tag zu bieten.
Skalierbares Maschinenmanagement über Standorte hinweg: Verwalten Sie 5 oder 500 Maschinen über mehrere Standorte hinweg über eine einheitliche Benutzeroberfläche. Blueprint-gestützte Setups stellen sicher, dass jeder Maschinentyp automatisch konfiguriert ist — einschließlich Dashboards und Überwachungsschwellen — was das einfache Skalieren ohne Nacharbeit ermöglicht.
Integrierte Apps für erhöhte Produktivität und Unterstützung: Fügen Sie sofort Produktivitätswerkzeuge wie Things Support, Things Agent oder Things Control ohne IT-Aufwand hinzu. Diese Apps integrieren sich nahtlos in Ihre wachsende Flotte und skalieren Ihre digitalen Fähigkeiten mühelos.
Direkte MES-Konnektivität über Things MES: Things MES bietet direkte Konnektivität, wodurch Ihre Maschinen schneller und kostengünstiger produktionsbereit werden. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Echtzeit-Prozessdaten über das Maschinen-Dashboard und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von externen Spezialisten.
✋ Bereit für einen zügigen Rollout?
Sie benötigen keine benutzerdefinierte Lösung, um Ihre Maschinen über Standorte hinweg zu skalieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Things OS ist für die Skalierbarkeit in der realen Welt entwickelt. Es geht nicht nur darum, eine intelligente Maschine zu verbinden; es geht darum, nahtlos Ihre nächsten hundert zu verwalten.
Mit Things OS ist es bereits integriert.
👉 Buchen Sie eine kurze Einführungsveranstaltung mit unserem Team, um mehr zu erfahren
Englischsprachiger Vertreter | Deutschsprachiger Vertreter
👉 Testen Sie Things OS 3 Monate lang kostenlos
Hier starten