
03.07.2025
KI ist kein futuristisches Konzept mehr – sie wird zu einer praktischen Notwendigkeit. Während viele Maschinenbauer nach "KI-Features" gefragt werden, erklären nur wenige Ressourcen, was eine Maschine wirklich KI-fähig macht.
Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Was bedeutet KI-fähig wirklich?
Bei Tomorrow Things definieren wir KI-Fähigkeit als die Fähigkeit einer Maschine, intelligente Anwendungen zu unterstützen – ohne tiefgreifende Integrationsarbeiten, komplexe Infrastruktur oder Datenwissenschaftsressourcen zu erfordern.
Praktisch gesehen kann eine KI-fähige Maschine:
Saubere, strukturierte, hochwertige Daten aus ihren Prozessen bereitstellen und datengestützte Einblicke für Kunden liefern
OEMs in die Lage versetzen, datengestützte Dienste anzubieten, die den Wert der Maschinen, die sie verkaufen, erhöhen
Fernzugriff und Sichtbarkeit durch digitale Zwillinge ermöglichen
KI-powered Things Apps auszuführen oder sich damit zu verbinden, die Fähigkeiten unterstützen wie Fehlerüberwachung, Fernwartung und Prozessüberwachung
All dies ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand oder Systemintegration tun
Das ist keine Theorie. Es ist das, was Things OS sofort bereitstellt.
Von der Fabrikhalle zur Cloud: Wie Things OS Maschinen KI-fähig macht
Things OS ist ein cloudbasiertes Betriebssystem, das industrielle Maschinen in Plug-and-Play-Digitalprodukte verwandelt – bereit für intelligente Anwendungsfälle, sofort einsatzbereit.
So funktioniert es:
1. Das Edge Gateway: Der Ausgangspunkt
Wenn Maschinen mit dem Standard-Hilscher Edge Gateway (mit LTE-Funktion) versandt werden, sind sie bereits vernetzt und in der Lage, Daten sicher zu übertragen – die Sie einfach über Plug and Play mit Ihren Maschinen verbinden.
2. Der Digitale Zwilling: Things Twin
Wir automatisieren die Automatisierung: Wir liefern die Things Twins von Maschinen vollautomatisch und in Minuten. Das ermöglicht:
Nahtlose Maschinenansicht
Strukturierte Datenhistorie durch Blueprints
Automatische Zugangskontrolle und Datenqualitätsmanagement
3. Die App-Schicht: Einsatzbereite KI-Tools
Mit dieser Grundlage können OEMs die Attraktivität ihrer Maschinen erhöhen, indem sie den Zugang zu intelligenten Things Apps einbeziehen, die Fähigkeiten wie Fernwartung, Fehlerüberwachung und Zustandsüberwachung unterstützen – all dies wird durch die Daten ermöglicht, die durch den Things Twin fließen.
Diese Apps sind für Fabrikbetreiber konzipiert und bieten sofortigen Mehrwert, ohne dass Entwicklungs- oder Integrationsarbeiten von Seiten des OEM erforderlich sind.
Warum das für Maschinenbauer wichtig ist
Wenn Sie ein OEM sind, bedeutet KI-Fähigkeit mit Things OS Folgendes für Sie:
Schnellere Zeit bis zum Wert: Ihre Maschinen beginnen, digitalen Wert zu generieren, sobald sie eingeschaltet werden. Keine Entwicklungsarbeiten erforderlich.
Differenzierung: Ihre Geräte werden mit einem echten digitalen USP ausgeliefert, was es einfacher macht, datengestützte Kunden zu gewinnen.
Zukunftssichere Gestaltung: KI wird nicht später hinzugefügt – Ihre Maschinen sind von Tag eins an bereit für fortgeschrittene Anwendungsfälle.
Neue Einnahmequellen: Things OS ist die ideale Cloud-Umgebung für leistungsstarke KI-Apps. Hier haben Sie die Aussicht auf wiederkehrende Einnahmen aus dem Verkauf und der Nutzung von Things Apps.
Und für Ihre Kunden:
Weniger Ausfallzeiten
Geringere Wartungskosten
Mehr Transparenz und Kontrolle
Keine Systemintegratoren. Keine Custom-Dashboards. Kein Rätselraten.
Things OS wurde für Einfachheit und Skalierung entwickelt. Das bedeutet:
Keine Notwendigkeit für Systemintegratoren
Sichere und temporäre VPN-Tunnel für Remote-Support – automatisch nach Gebrauch geschlossen
Keine Dashboards zu erstellen oder Modelle zu trainieren
Die Maschinen gehen über das bloße Funktionieren hinaus – sie werden optimierte, intelligente Vermögenswerte.
Ergebnisse aus der Praxis
🧀 JERMI Käsewerk GmbH
50.000 € an jährlichen Wartungskosten eingespart
Skalierung auf über 70 Maschinen mit Things Twin
🏭 Plastium
7.500 € jährlich pro Maschine an Ausfallzeiten eingespart
4.000 € pro Maschine an verbesserter Qualität eingespart
7 Maschinen bis Mitte 2025 integriert
Bereit, Ihre Maschinen KI-fähig zu machen?
Sie müssen kein Softwareunternehmen werden, um intelligente Maschinen anzubieten. Mit Things OS und Things Twin ist Ihre Ausrüstung automatisch auf datengestützte Anwendungen vorbereitet – und Ihre Kunden werden Ihnen dafür dankbar sein.
👉 Vereinbaren Sie eine kurze Einführungssitzung mit unserem Team
👉 Oder testen Sie Things OS für 3 Monate, risikofrei