Wie Plastium mit Things OS jährlich hohe Kosten einspart

Lesen Sie die exklusive Erfolgsgeschichte!

Case Study - How Jermi Käsewerk Reduced Downtime and Optimized Efficiency with Digital Twins

Wie Plastium mit Things OS jährlich hohe Kosten einspart

Lesen Sie die exklusive Erfolgsgeschichte!

Case Study - How Jermi Käsewerk Reduced Downtime and Optimized Efficiency with Digital Twins

Wie Plastium mit Things OS jährlich hohe Kosten einspart

Lesen Sie die exklusive Erfolgsgeschichte!

Case Study - How Jermi Käsewerk Reduced Downtime and Optimized Efficiency with Digital Twins

Entdecken Sie, wie Plastium seine Fertigung mit Things OS transformiert hat.

Plastium ist ein führender Anbieter für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Kunststoffteile, Baugruppen und Thermoplast-Bauteile. Das Unternehmen arbeitet mit Tomorrow Things zusammen, um vorausschauende Insights aus Echtzeit-Prozessdaten zu gewinnen.

Mit Things OS konnte Plastium ungeplante Stillstände reduzieren, die Bauteilqualität verbessern. Der Weg für eine intelligentere und datengesteuerte Produktion im großen Maßstab ebnet sich.

Sie lernen in dieser Case Study:

Aufschlüsselung der Kosteneinsparungen

Die wichtigsten KPIs für Sie zusammengefasst: Laden Sie die Case Study herunter, um die genauen Ergebnisse und Einsparungen zu sehen.

Vorausschauende Wartung, die sich auszahlt

Vorausschauende Wartung, die sich auszahlt

Durch die Vermeidung von über 50 Stunden Stillstand pro Maschine im Jahr spart Plastium massiv Kosten. Zudem entstehen reibungslosere Abläufe und weniger Notfallwartungen.

Qualitätsverbesserungen durch Prozessdaten

Qualitätsverbesserungen durch Prozessdaten

Dank besserer Einblicke in Produktionsparameter konnte Plastium Ausschuss reduzieren und die Fertigungsqualität steigern.

Plug-and-Play-Zustandsüberwachung

Mit Things OS setzte Plastium die Echtzeitüberwachung in nur 15 Minuten um und erhielt sofortigen Zugriff auf Prozessdaten und Warnmeldungen, selbst während der Nachtschichten mit weniger Personal.

Sparen Sie Fertigungskosten!

Füllen Sie dafür das untenstehende Formular aus, um sofort Zugriff auf die Plastium-Erfolgsgeschichte zu erhalten. Dort erfahren Sie konkret die messbaren Ergebnisse mit Things OS.

Erfolg

geschieht nicht einfach so

Diese Case Study hilft Ihnen wenn Sie:
Diese Case Study hilft Ihnen wenn Sie:
Diese Case Study hilft Ihnen wenn Sie:

Stillstand reduzieren möchten

Erfahren Sie, wie Echtzeitüberwachung und vorausschauende Alarme Ausfälle verhindern und Wartungskosten senken.

Prozessdaten nutzbar machen möchten

Sie haben weiterhin die Möglichkeit, dezidierte Berechnungen und Modelle für Ihre Anlagen durch unsere Things SDK einzustellen und laufen zu lassen.

Ihre ganze Fertigung im Blick haben

Entdecken Sie Plastiums Vorhaben, Things OS auf weitere Maschinen und Peripherie auszurollen – für eine vernetzte, intelligente Produktionsumgebung.

Jetzt donwloaden

Jetzt donwloaden

Beginnen Sie den Weg hin zu einer effizienteren und datenbasierten Fertigung.
Beginnen Sie den Weg hin zu einer effizienteren und datenbasierten Fertigung.